Stephan Fuchs (Bürgermeister)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stephan Fuchs († 1667) war von 1658 bis 1667 Bürgermeister der Stadt Salzburg.[1]
Zur Person
Fuchs war vermutlich Textilkaufmann.[2]
Vor seinem Aufstieg in das Bürgermeisteramt war er seit mindestens 1653 Stadtrat.[3]
In seine Amtszeit als Bürgermeister fielen
- 1661 eine große Überschwemmung,
- 1663 und 1666 Stürme, die große Schäden anrichteten,
- 1664 die Errichtung des Residenzbrunnens und
- am 5. April 1666 ein großer Bergsturz in der Gstötten, der das dortige „Schlosserhaus“ zerschlug und sechs Menschen tötete.[1]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Maria Vinzenz Süß, Die Bürgermeister in Salzburg von 1433 bis 1840. Salzburg (Oberer'sche Buchhandlung) 1840. S. 82.
- ↑ Gunda Barth-Scalmani, Zur Lebenswelt des altständischen Bürgertums am Beispiel des Handelsstandes in Salzburg, in: Robert Hoffmann, Bürger zwischen Tradition und Modernität (Bürgertum in der Habsburgermonarchie 6). Wien-Köln-Weimar 1997. S. 45 und 50 (FN 82.)
- ↑ Süß aaO S. 76.]
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Salzburg 1658–1667 |
Nachfolger |