Töchter und Söhne der Marktgemeinde Grödig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Flachgauer Marktgemeinde Grödig auf.
Töchter und Söhne
B
- Matthias Brandauer (* 1849; † Ende März 1948) war der älteste Salzburger Kugelmüller in Fürstenbrunn und Mitbegründer der Fürstenbrunner Wasserleitung
E
- Johann Ellmauer (* 1909; † 1940 in Berlin-Plötzensee), Kriegsdienstverweigerer und ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
F
- Johann Feichtenschlager (* 1903; † 1941 in Hartheim, ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
K
- Alois Klaus (* 1847; † 1911 in Schernberg), römisch-katholischer Geistlicher
- Harald Krassnitzer (* 1960), Schauspieler
M
- Dipl.-Ing. Friedrich Mayr-Melnhof (* 1924), Unternehmer und Politiker
P
- Edith Pummerer (* 1944; † 2021), langjährige Referentin bei den Volksmusik-Musizierwochen in Neukirchen und Oberalm
R
- Sebastian Rußegger (* 1826; † 1899 in Salzburg-Mülln), Geistlicher Rat, römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer und Dechant von Thalgau, sowie einige Jahre lang Landtagsabgeordneter
S
- Elisabeth Freifrau von Senden (* 1948 in Glanegg; † 1997 in Fuschl am See, geborene Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn
W
- Franz Wörndl (* 1906; † 1941 in Hartheim ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
Quellen
- vom Hauptartikel "Grödig", Urheber der einzelnen Eintragungen bis Juli 2018 siehe dort