Viktor-Keldorfer-Platz (Neumarkt am Wallersee)
Der Viktor-Keldorfer-Platz ist ein Platz in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Name
Der Platz wurde 2024 nach dem Salzburger Komponist und Chorleiter, Dirigent, Musikerzieher und Musikschriftsteller Hofrat Prof. Viktor Keldorfer (* 1873 in der Stadt Salzburg; † 1959 in Wien) benannt. 1953 schrieb er das Kunstlied "O Land am Wallersee". Schon 1945 ernannte ihn die damalige Marktgemeinde Neumarkt-Köstendorf zum Ehrenbürger, und 1953 wurde er Ehrenmitglied der Liedertafel Neumarkt.
Beschreibung
Der Viktor-Keldorfer-Platz befindet sich im Stadtviertel Südwest im Schulenbezirk. An seiner Nordseite steht das 2024 eröffnete Haus der Vereine, an seiner Südseite die Kinderstadt-Kindergarten. Im Norden und Nordosten verläuft die Siedlungsstraße, im Südosten der Seeweg.
Der Platz ist verkehrsfrei, im Südosten gibt es einen Parkplatz mit einer E-Tankstelle.
Quellen
- www.neumarkt.at
- Lage auf www.openstreetmap.org