Kindergarten Neumarkt
Gebäudebild | |
---|---|
Kontaktdaten | |
Adresse: | Kindergarten Neumarkt am Wallersee Siedlungsstraße 9 5202 Neumarkt am Wallersee |
Homepage: | www.kindergarten-neumarkt.at |
E-Mail: | kindergarten@neumarkt.at |
Telefon: | (0 62 16) 66 42 |
Mobil: | (06 50) 5 20 21 04 |
Leiterin: | Heidi Birgmann |
Der Kindergarten Neumarkt, die "Kinderstadt", befindet sich in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee am Viktor-Keldorfer-Platz.
Geschichte
Der Kindergarten Neumarkt wurde in den 1950er-Jahren in einer Baracke am Statzenbach gegründet, die zuvor als Ordination diente. Später übersiedelte er in das Volksschulgebäude, bevor er 1972 an den Standort am Rande Schulzentrums an der Siedlungsstraße kam.
Im Sommer 2020 wurde das Gebäude abgerissen und ein Neubau für Kindergarten und Krabbelgruppe errichtet. Der Neubau wurde aus Holz errichtet. Der noch stehende Teil des alten Gebäudes wird nach Fertigstellung des neuen Kindergartengebäudes abgerissen und ein Haus der Vereine errichtet.
Der Neubau erhielt den Namen "Kinderstadt". Der Name "Kinderstadt" geht auf eine Idee der Architekten Georg Huber und Brigitte Huber-Theissl zurück. Plätze und Wege gliedern die Räumlichkeiten und Freiflächen wie eine kleine Stadt. In der Planung mitberücksichtigt wurde der Wunsch der Stadtgemeinde, mit dem neuen Haus den "klimaaktiv Gold Standard" für besonders nachhaltige Gebäude zu erreichen. "Für den Neubau der Feuerwehr haben wir den Bronze-Standard erreicht, beim Kindergarten Sighartstein Silber. Jetzt wollen wir Gold", sagt Bauamtsleiter Andreas Burger. Der Kriterien reichen von einer Photovoltaikanlage über Radparkplätze bis hin zur Gebäudedichtheit und zur richtigen Kabelummantelung. "Für den Bauträger bedeutet das Mehrkosten von acht Prozent. Das war es uns aber wert", sagt Burger.
Die vorgesehenen Gesamtkosten von 4,5 Millionen Euro wurden aber nicht überschritten. Weil der Bau eingeschoßig errichtet wurde, haben alle Gruppen direkten Zugang zum Garten. Die Gänge und Plätze im Inneren der Kinderstadt werden durch eine Vielzahl an transparenten Kuppeln mit Licht durchflutet. Viel Wert wurde auf Blickachsen gelegt, die das Auge immer wieder schweifen lassen.
Die "Kinderstadt" bietet Platz für 198 Kinder in sechs Kindergarten- und vier Kleinkindgruppen, davon eine als Waldkindergartengruppe in der Wallersee-Ostbucht.
Am 20. Mai 2022 wurde der Kindergarten am ersten Tag des Jahres mit tropischer Temperatur (+31,5 °C) im Rahmen eines Kinderfestes von Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter gesegnet und offiziell in Betrieb genommen.
Zahlen und Fakten

- Verbauter Beton: 1 500 Kubikmeter
- Verbauter Baustahl: 125 Tonnen
- Verbautes Holz: rund 675 Kubikmeter
- Verbaute Fläche: 1 980 Quadratmeter
- 90 Prozent der am Bau beteiligten Firmen stammen aus einem Umkreis von 30 Kilometer
Fokus auf Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz
Das Gebäude wurde zu einem großen Teil mit Holzbaustoffen errichtet, um den Einsatz ressourcenschonender, nachwachsender Baustoffe zu entsprechen. Der konstruktive Sonnenschutz wird durch die thermisch getrennt ausgeführten, vorgelagerten Terrassenüberdachungen erreicht. Der Bau verfügt zudem über eine Photovoltaik-Anlage mit 25 Kilowatt-Peak (kWp), die unter anderem zwei neue Elektrotankstellen speist. "Das gesamte Projekt ist auf das Erlangen des "Klimaaktiv Gold Standards" im Rahmen des österreichweit bekanntesten Bewertungssystems für die Nachhaltigkeit von Gebäuden mit besonderem Fokus auf Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourceneffizienz ausgelegt. Dafür werden wir uns beim Umweltministerium bemühen", betont Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger.
Kindergartenleiterinnen
- Liselotte Wiesinger
- Isabella Zöhner
- Norma Mandl
- Heidi Birgmann (2024)
Bildergalerie
weitere Bilder
Kindergarten Neumarkt – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- neumarkterstadtschreiber.wordpress.com "Kinderstadt Neumarkt am Wallersee mit einer dance performance der Kleinen eröffnet", ein Beitrag des Neumarkter Stadtschreibers
Quellen
- Homepage des Kindergartens Neumarkt am Wallersee
- Enzinger, Franz Paul und andere: Neumarkt am Wallersee. Die junge Stadt im Flachgau. Festschrift zur Stadterhebung. Geschichtliche Grundlagen und Hintergründe. Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee 2000.
- "Flachgauer Nachrichten" in www.sn.at, 15. September 2021
- www.pressefach.info/neumarkt, abgefragt am 3. Juni 2022, war bei einer Überprüfung am 12. November 2024 nicht mehr vorhanden