Vitus Kaltenkrauter
Vitus Kaltenkrauter OSB (* 9. Februar 1642 in der Stadt Salzburg; † 30. März 1699 ebenda) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.
Leben
Vitus Kaltenkrauter war Benediktiner, er legte am 23. April 1658 seine Ordensgelübde im Benediktinerstift St. Peter ab. Seine erste Messe feierte er am 25. März 1666. Bedeutung erlangte er als Dramatiker.
1666 wurde er zuerst Professor am Benediktiner-Gymnasiums der Benediktineruniversität Salzburg. 1672 bis 1675 unterrichtete er die Humaniora, 1675/76 Rhetorik, 1676 bis 1689 war er als Praefectus Scholarum im Akademischen Gymnasium tätig. 1683/84 war er Dekan der philosophischen Fakultät.
1669 erteilte er als Hauslehrer den Söhnen des Grafen Castel-Barco Privatunterricht. 1699 war er Beichtvater in derWallfahrtskirche Maria Plain.
Als Dramenautor kommt er für 13 Stücke in Betracht, wobei die Zuschreibung von vier ist aber nicht gesichert.
Quelle
Vorgänger |
Schulleiter des Benediktiner-Gymnasiums 1676–1689 |
Nachfolger |
- Person
- Person (Geschichte)
- Geschichte (Person)
- Geschichte (Erzbistum)
- Religion
- Person (Kirche)
- Katholische Kirche
- Person (Katholische Kirche)
- Orden (Kirche)
- Benediktinerorden
- Ordensgeistlicher
- Kultur und Bildung
- Bildung
- Universitätsprofessor
- Person (Kunst)
- Schriftsteller
- Autor
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Töchter und Söhne der Stadt Salzburg
- Geboren 1642