Alois Eder
Alois Eder (* 25. Juni 1779 in der Stadt Salzburg[1]; † 1. März 1858 in Henndorf)[2] war ein Salzburger römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Vikar von Krimml, Fusch und Henndorf.
Leben
Johann Baptist Alois Eder war der Sohn des Reitknechtes Joseph Eder. Er wurde am 4. Juni 1803 zum Priester geweiht. Er war
- von 1821 bis 1826 Vikar von Krimml,
- von 1826 bis 1834 Vikar von Fusch und
- vom 12. Jänner 1834 bis zum 26. August 1852 Vikar von Henndorf.[3]
Anschließend lebte er als Jubelpriester und pensionierter Vikar in Henndorf.
Quellen
- Sterbebuch der Pfarre Henndorf, Band V, S. 76.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES): Eder, Alois (1779-1858)
- SALZBURGWIKI
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX/2, S. 391.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Henndorf, Band VI, S. 117.
- ↑ Personalstand der Säkular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg. Auf das Jahr 1854. Salzburg (F. X. Duyle) 1854, S. 54.
Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge