Andreas Reischl
Andreas Reischl (* 30. November 1871 in Siezenheim[1]; † 22. März 1933 in der Stadt Salzburg[2]) war Taxenhambauer sowie Gründer und erster Kapellmeister der Ortsmusik Siezenheim.
Leben
Andreas Reischl war der Sohn des Loiblbauern Franz Reischl und seiner Frau Cäcilia, geborene Lindner.
1890 gründete er in Siezenheim die Musikkapelle und war bis 1914 ihr erster Kapellmeister.
Seit 1896 war er verheiratet mit Monika, geborene Knoll (* 29. Oktober 1870 in Morzg; † 18. November 1898 in Siezenheim)[3], mit der er zwei Kinder hatte:
- Andreas (* 7. Mai 1897; † 8. Juli 1922)[4] und
- Franz Xaver (* 16. November 1898; † 3. Jänner 1899)[5], in dessen Kindbett sie verstarb.
1899 heiratete er in zweiter Ehe[6] Maria, geborene Diesbacher (* 17. Mai 1876 in Siezenheim-Liefering; † 9. Jänner 1935 in Maxglan)[7], mit der er zumindest sechs Kinder hatte, von denen vier in den ersten Lebensmonaten starben:
- Franz (* 12. März 1900; † 24. Mai 1900)[8]
- Maria (* 16. Februar 1901; † 9. Dezember 1960)[9]
- Paul (* 24. Jänner 1902; † 13. August 1911)[10]
- Rudolf (* 15. April 1903; † 22. Februar 1904)[11]
- Monika (* 23. August 1904; † 19. April 1905)[12]
- Matthäus (* 22. November 1905; † 3. August 1906)[13]
Andreas Reischl wurde Gastwirt in Maxglan und verstarb, gerichtlich geschieden, im Salzburger St. Johanns-Spital.
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band VII, S. 441.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus, Band XIX, S. 115.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Siezenheim, Band VI, S. 383.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 44.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 61.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Siezenheim, Band VII, S. 46.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Siezenheim, Band VII, S. 152.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 77.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 87.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 99.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 116.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 134.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Siezenheim, Band IXa, S. 151.
Vorgänger |
Kapellmeister der Ortsmusik Siezenheim 1890–1914 |
Nachfolger |