Franz Pfaffinger

Franz Pfaffinger (* 1949) aus Göming ist Hochzeitslader und begleitete im Herbst 2012 sein 500. Brautpaar.
Leben
Am 22. September 2012 heirateten Martina Grabner aus Oberhofen am Irrsee und Thomas Nöbauer aus Seekirchen am Wallersee im Schloss Seeburg und anschließend in der Stiftskirche Seekirchen. Im Anschluss gab es natürlich eine Hochzeitsfeier. Bei dieser 500. Hochzeit war Franz Pfaffinger der Zeremonienmeister wie bei den vorangegangenen 499 Hochzeiten, die er begleitet hatte.
Von 2002 bis 2019 war er Hochzeitsladerreferent (Obmann) für das Außer Gebirg.
In Teilen des Flachgaus wird sein Beruf auch Prograder genannt. Dieser Ausdruck stammt vom lateinischen Wort procurator, was so viel wie "besorgen" bzw. "(stellvertretend) für etwas Sorge tragen" bedeutet. Für seine Aufgabe als Hochzeitslader wurde er aber auch öfters in den Pongau (Inner Gebirg) gerufen. Auch im Innviertel und in Bayern übt er diese Funktion seit 1987 aus.
Bildergalerie
Obmann-Amtsübergabe von Franz Pfaffinger an Hermann Reinhartshuber (re) beim Hochzeitsladertag am 7.4.2019 in Eugendorf
weitere Bilder
- Franz Pfaffinger – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quelle
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Flachgauer Nachrichten", 4. Oktober 2012