Karl Schoßleitner (Tierarzt)
Karl Schoßleitner (* 27. Dezember 1859 in Wien; † 7. August 1907 in der Stadt Salzburg) war Veterinär und Salzburger Landes-Veterinär-Referent.[1]
Leben
Nach Abschluss seines Veterinär-Studiums wurde Karl Schoßleitner Bezirkstierarzt im Südtiroler Gablöss (italienisch Cavalese), Trentino.
Seit 1887 war er verheiratet. Der Schriftsteller Karl Schoßleitner (* 1888; † 1959) ist sein ältester Sohn.
1892 wurde er zum Veterinär-Inspektor in der Statthalterei Innsbruck ernannt, wohin er mit seiner Familie übersiedelte. Bereits 1896 übersiedelten sie nach Salzburg, wo er zum Landestierarzt (Landesveterinär-Referent) befördert wurde.
Zuletzt war er in Faistenau ansässig. Nach seinem frühzeitigen Ableben wurde er am Salzburger Kommunalfriedhof bestattet.
Ehrungen
Karl Schoßleitner war Ritter des Franz-Josef-Ordens.
In Würdigung seiner Verdienste verliehen ihm die Gemeinden Abtenau, Niedernsill und die Marktgemeinde Saalfelden ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- Salzburgischer Geschäfts-, Volks- und Amts-Kalender für das Jahr 1907. 35. Jg. Salzburg (Mayr) 1907.
- Mattes, Johannes: Wissenskulturen des Subterranen. Vermittler im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Ein Biografisches Lexikon. Wien (Böhlau) 2019. S. 474.