Untere Hasengrabentorbastei (Festung Hohensalzburg)

Links zwischen dem Hasenturm und dem weißen Pulverturm befindet sich die Hasengrabentorbastei.

Die Untere Hasengrabentorbastei, auch Untere Georgsbastei genannt, ist ein Teil des Systems von Wehrbauten oberhalb des früheren Hasengraben im Südwesten der Festung Hohensalzburg in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Die Untere Hasengrabentorbastei wurde 1633 von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron erbaut.

Beschreibung

Auf der Bastei steht der Schwefelturm.

Die Untere Hasengrabentorbastei wird heute als Gastgarten für das Restaurant zur Festung Hohensalzburg genutzt.

Plan

Quelle