Schwefelturm (Festung Hohensalzburg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Schwefelturm ist ein Turm im Westen der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg in der Altstadt von der Stadt Salzburg.
Geschichte
Der Schwefelturm wurde von Fürsterzbischof Paris Lodron um 1634–1635 zusammen mit der Hasengrabenbastei errichtet. Heute gehört er zum Festungsrestaurant.
Plan
Quelle
- Zwink, Eberhard (Hrsg.), Autoren: Dopsch, Heinz; Heger, Norbert; Heinisch, Reinhard Rudolf; Schlegel, Richard; Schlegel, Walter; Wagner, Franz; Walterskirchen, Gerhard und Zaisberger, Friederike: 900 Jahre Festung Hohensalzburg, Landesfest 4. bis 12. Juni 1977, Schriftenreihe des Landespressebüros, Salzburg 1977