Anton Rass

Anton Rass - Metzger und Saxophonist, 01:38 min. Video

Anton Rass (* 1961) ist ein Salzburger Metzgermeister.

Leben

Anton Rass betrieb elf Jahre und elf Monate (gewerberechtliche Genehmigung für seinen Standort wurde am 1. Oktober 2010 erteilt<ref>Anton Peter Rass Auszug firmen.wko.at) seine Genussfleischerei im Salzburger Stadtteil Riedenburg (Fürstenbrunnstraße 7) und ging mit Ende August 2022 in Pension. An seinem letzten Arbeitstag, den 31. August 2022, schloss er um 11 Uhr seine Genussfleischerei. Am 12. September 2022 eröffnete seine Nachfolgerin, die Quereinsteigerin Isabella Ostroznik, wieder das Geschäft. Zur Freude seiner Stammgäste teilte Ostroznik mit, dass der von Rass entwickelte Reinberger-Leberkäse aus Rind- und Kalbfleisch weiterhin erhältlich sein wird. Wie alle Fleisch- und Wurstwaren wird diese Spezialität in der Metzgerei von Stefan Rass in Lofer produziert. Dabei handelt es sich um Verwandte von Anton Rass. "Unsere Großväter waren Brüder", sagt der Unternehmer.

Anton Rass' Großvater - auch er hieß Anton - war es, der 1933 in Lehen einen Metzgerbetrieb eröffnete. Dort hat der junge Anton Rass als 15-Jähriger seine Metzgerlehre begonnen und es bis zum Meister gebracht. Später wechselte er für 20 Jahre in die Gewürzbranche, ehe er dann vor elf Jahren seine Genussfleischerei in der Riedenburg eröffnete. Sein Wissen aus der Gewürzbranche floss in das Rezept des Reinbergers - dessen Name nicht nur eine Anspielung auf den nahen Rainberg ist, sondern auch auf die "reinen" Zutaten des Produkts. Denn in dieser Leberkäse-Rezeptur wird das sonst übliche Nitritpökelsalz durch fermentierte Kräuter ersetzt. Zudem kommt der Reinberger gänzlich ohne Schweinefleisch und zusätzliches Fett aus. Bei den Kunden sei der Reinberger mit seinem Fettanteil von nur fünf Prozent sehr beliebt, bis zu 40 Kilo pro Woche verkaufte Anton Rass davon in seinem kleinen Laden.

2020 begann er Saxophon zu spielen. Rass erstand ein Altsaxofon, suchte sich am Mozarteum einen Lehrer und legte los.

Weblink

Quellen

Einzelnachweis