Anton Rudolf

Geistlicher Rat Anton Rudolf (* 4. Juli 1920 in Georgswalde, tschechisch Jiříkov, Böhmen; † 16. Juni 2024 in der Seniorenresidenz Kahlsperg in Oberalm) war römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere langjähriger Pfarrer von Dürrnberg.
Leben
Rudolf empfing am 10. Juli 1949 durch Erzbischof Andreas Rohracher im Salzburger Dom die Priesterweihe. Als Kooperator war er in den Pfarren Straßwalchen, Oberndorf bei Salzburg und in Golling tätig, dann als Vikar und Pfarrprovisor der Pfarre Hallein. Von 1977 bis 1992 war er Pfarrer von Dürrnberg.
In Hallein feierte Geistlicher Rat Anton Rudolf am 4. Juli 2020 seinen 100. Geburtstag. Der Vielreisende war häufig auf den Spuren des Apostels Paulus unterwegs. Der begeisterte Bergsteiger bezwang höchste Gipfel im In- und Ausland. Toni Rudolf war auch Mitglied des SC Reyer Hallein. Zum Geburtstag stellten sich auch Albin Gruber aus Aschau im Chiemgau und Michael Neureiter aus Bad Vigaun ein. Gruber berichtete von zahlreichen gemeinsamen Reisen bis nach Afghanistan, meist in einem Renault R4, und von vielen Bergtouren u. a. auf den Ortler. Michael Neureiter erinnerte an den Dienstantritt Rudolfs in Hallein, den er als ganz junger Ministrant im Alter von fünf Jahren erlebte. "Du hast uns Deine Begeisterung für Paulus so gut vermittelt, dass ich vermutlich auch deshalb das Theologiestudium gewählt habe!"
Anton Rudolf starb im 104. Lebensjahr.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Rudolf, Anton
- SN, 4. Juli 2015
- www.facebook.com Facebook von Michael Neureiter, Posting am 17. Juni 2024