Auto Frey
Auto Frey ist ein Salzburger Autohaus.
Allgemeines
Das Autohaus beschäftigt an seinen vier Standorten – Salzburg (Alpenstraße), Hallwang, St. Veit im Pongau und Villach (Kärnten) – 230 Mitarbeiter und führt die Marken BMW, Mini, Land Rover, Jaguar sowie (bis 2016) Citroën. Im Jahr 2014 verkaufte es 3 500 Fahrzeuge und setzte damit 121 Millionen Euro um.
Firmen
Das Firmenkonglomerat umfasst die
- Frey Autohaus GmbH
- Alpenstraße 85, 5033 Salzburg
- FN: 42889y, LG Salzburg
- ATU 33913502
- Frey Autohandels- und Reparatur GmbH
- Gewerbestraße 1, 5621 St. Veit im Pongau Pongau
- FN: 41879m, LG Salzburg
- ATU 35476203
- Rudolf Frey KG
- Alpenstraße 85, 5033 Salzburg
- FN: 26850k, LG Salzburg
- ATU 34242405
Standorte
Die vier Standorte sind:
- Alpenstraße 85
- 5033 Salzburg
- Telefon: (06 62) 62 35 81-0
- Telefax: (06 62) 62 35 81-35
- E-Mail: info.salzburg@autofrey.at
- Wiener Bundesstraße 81
- 5300 Hallwang
- Telefon: (0 62 25) 2 00 90
- Telefax: (0 62 25) 2 00 90-35
- E-Mail: info.hallwang@autofrey.at
- Gewerbestraße 1
- 5620 St. Veit im Pongau
- Telefon: (0 64 15) 73 01
- Telefax: (0 64 15) 73 01-15
- E-Mail: info.stveit@autofrey.at
- Auenweg 39
- 9500 Villach
- Telefon: (0 42 42) 3 54 22
- Telefax: (0 42 42) 3 54 22-22
- E-Mail: info.villach@autofrey.at
Geschichte
Keimzelle des Unternehmens war eine im Jahr 1899 von Wilhelm Frey am Schleiferbogen in der Salzburger Gstättengasse gegründete Fahrradwerkstätte.
1911 übersiedelte der Betrieb in die Maxglaner Hauptstraße 4, wo eine Werkstätte für Fahrräder und Nähmaschinen entstand.
1937 wurde das Unternehmen von Rudolf Gottfried Frey (* 1904) übernommen.
1955 wurde in der Schallmooser Hauptstraße 50 eine neue Werkstätte mit den Generalvertretungen für Hanomag und Henschel und den Landesvertretungen für Peugeot und Tempo eröffnet.
1959 erfolgte der Spatenstich für das neue Werkstättengebäude Alpenstraße, 1960 nach nur zehnmonatiger Bauzeit die Eröffnung des Reparaturwerkes Alpenstraße 85. 1966 wurde der Betrieb durch eine großen Werkstatthalle erweitert.
1974 wurde mit Peugeot ein Importvertrag für Salzburg und Tirol und mit Daimler-Benz ein Vertriebsvertrag für Lastkraftfahrzeuge abgeschlossen.
1979 übernahm Rudolf Frey junior in dritter Generation die Rudolf Frey KG.
Das Jahr 1991 sah die Eröffnung von BMW AutoFrey Salzburg, BMW AutoFrey Villach und BMW AutoFrey St. Veit im Pongau, 1994 folgte die Eröffnung von Citroën Frey in der Alpenstraße 85a, 2004 die Gründung des Hallwanger Betriebes.
Im Jahr 2005 übernahmen Michaela Strasser-Frey und Elisabeth Frey die Geschäftsführung.
2007/2008 wurden Vertriebsverträge mit Land Rover und Jaguar abgeschlossen.
Im Oktober 2015 wurde die Unternehmensgruppe, vorbehaltlich der Genehmigung der Bundeswettbewerbsbehörde, an die Pappas-Gruppe verkauft.
Siehe auch
Weblink
Quellen
- www.autofrey.at
- www.salzburg.com Pappas kauft Frey: Umwälzung in Salzburger Autobranche, vom 3. November 2015, abgefragt am 7. November 2015