Bergrettung Großarl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bergrettung Großarl ist eine gemeinnützige Rettungsorganisation für alpines Gelände in der Pongauer Marktgemeinde Großarl.
Geschichte
Die Bergrettungsmannschaft wurde um 1920 durch Josef Santner gegründet.
Eine Alpinrettungsstelle in Großarl richtete er 1935 ein. Während des Krieges wurde der Verein Bergwacht genannt, ab 1946 Österreichischer Bergrettungsdienst.
Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt in der Ausbildung der ca. vierzig Mitglieder.
Ortsstellenleiter
- 1935–1952: Josef Santner
- 1953–1958: Alois Hirschbichler
- 1959–1972: Johann Pichler
- 1973–1980: Josef Kendlbacher
- 1981–1996: Hermann Kendlbacher
- 1997–2014: Ignaz Hettegger
- seit 2015: Hannes Saugspier
Kontakt
Ortsstellenleiter:
- Hannes Saugspier
- Schiedweg 16
- 5611 Großarl
- E-Mail: bergrettung.grossarl@gmail.com
- Telefon: (06 64) 1 12 38 23
Weblink
Quellen
- Laireiter, Matthias: Heimat Großarl. Marktgemeinde Großarl 1987.