Bezirk Krems-Land
Der Bezirk Krems-Land ein Verwaltungsbezirk in Niederösterreich.
Geografie
Der Verwaltungsbezirk hat eine Fläche von 922,93 km², die etwas weniger als der Salzburger Flachgau darstellt. Dazu gehören ein Großteil des Waldviertels sowie Teile Most- und Weinviertel. Als Landschaftsraum zählt auch die Wachau dazu.
Salzburgbezug
Salzburg hat mehrere kirchliche Bezüge zur Wachau, insbesondere zu Arnsdorf in der Wachau und zu den beiden Benediktinerstiften Melk und Göttweig.
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems ist für die pädagogische Aus- und Fortbildung[1] der evangelischen, orthodoxen, freikirchlichen, altkatholischen, islamischen, jüdischen und buddhistischen Religionslehrer in ganz Österreich, somit auch im Land Salzburg zuständig.[2]
Persönlichkeiten
- Rudolph Hinterhuber (* 1802 Krems an der Donau; † 1892), Apotheker und Botaniker
- Ludwig Ritter von Köchel (* 1800 in Stein an der Donau), Musikschriftsteller, Jurist und Naturforscher
Aus dem Benediktinerstift Göttweig kamen Studenten und Lehrende an die Benediktineruniversität Salzburg, beispielsweise
- Gregor Anton Heller
- Christoph Dörring
- Paul Mezger unterrichtete im Benediktinerstift Göttweig Philosophie
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Bezirk Krems-Land, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bezirk Krems-Land"
- SALZBURGWIKI-Einträge