Biathlon

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sportart Biathlon wird schon seit langem auch im Bundesland Salzburg ausgetragen.

Geschichte

Die Biathlon-WM Saalfelden 1958 fand am 1. und 2. März 1958 war die erste Weltmeisterschaft im modernen Winter-Biathlon (Skilanglauf kombiniert mit Schießen). Sie fand in der der Pinzgauer (damals noch) Marktgemeinde Saalfelden statt.

Das österreichische Nationalteam wurde Anfang Mai 2008 in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine der beiden Gruppen besteht ausschließlich aus Salzburger: Tobias Eberhard, Julian Eberhard, Simon Eder, Michael Reiter, Michael Hauser, Sven Grossegger und den Trainern Walter Hörl sowie Alfred Eder.

Die Vorbereitungen für die Wintersaison finden im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif statt, wobei besonderer Wert auf die Schießtechnik gelegt wird. Die Gnadenalm in den Radstädter Tauern verfügt über eine Langlaufschule und ein Biathlon-Camp.

Salzburger Biathleten (Auswahl)

Quelle