Black Lives Matter Demonstration in der Stadt Salzburg


Die Black Lives Matter Demonstration in der Stadt Salzburg fand am Samstagnachmittag, den 6. Juni 2020, statt.
Die Veranstaltung
Gleich mehrere Salzburger Initiativen riefen zu einer Großdemonstration gegen Rassismus auf, etwa Solidarisches Salzburg, Antira Salzburg, JUSOS Salzburg, VSStÖ Salzburg, ÖH Salzburg, Global Shapers Community Salzburg, Kinderfreund/innen Salzburg, KPÖ PLUS Salzburg, FFF Salzburg, Grüne Jugend sowie die Gemeinderäte Tarik Mete (SPÖ) und Anna Schiester (Bürgerliste/Die Grünen).
Die Kundgebung startete um 17:15 Uhr am Mirabellplatz - und führte über die Staatsbrücke zum Residenzplatz. Rund 600 Personen hätten sich vorab angemeldet, es sei aber mit etwa 10 00 Teilnehmern zu rechnen, schilderte Erica Emofonmwan von der Plattform Antira im Vorfeld. Der Veranstalter nannte rund 7 000 Teilnehmer Der Journalist Peter Krackowizer, der den Zug der Demonstranten in Bilder festgehalten hatte, meinte nach Gesprächen mit Ordnern, dass es durchaus mehr als 5 000 Teilnehmer gewesen seinen könnten. Er sah vom Platzl aus, dass der Zug der Demonstranten vom Makartplatz über die Staatsbrücke bis zum Mozartplatz reichte.
In der Presseaussendung der Landespolizeidirektion Salzburg[1] wurde mitgeteilt, dass auf Grund der Größe der Teilnehmeranzahl, gut 4 000 Personen, die geplante Strecke in Absprache mit dem Veranstalter, geändert und statt der Route durch die Innenstadt [Anm.: Rathausbogen - Alter Markt als Endpunkt] der Rudolfskai begangen wurde. Weiters erwähnt der Polizeibericht: "Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und den Ordner funktionierte außerordentlich gut und sehr engagiert! Es kam zu keinerlei Vorfällen, nahezu alle Teilnehmer verfügten über einen MNS und sogar sämtlicher Müll wurden von den Ordnern in mitgebrachten Müllsäcken weggeräumt."
Hintergrund der Veranstaltung
Nach dem Tod von George Floyd, einem Afroameriker, solidarisieren sich seit Tagen Menschen weltweit mit dem anhaltenden Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA. "Wir wollen mit dieser friedlichen Demonstration unsere Solidarität ausdrücken und darauf hinweisen, dass Rassismus nicht nur in den USA ein Thema ist", hieß es vonseiten der Veranstalter der Salzburger Demonstration.
Bei dem Todesfall George Floyd handelt es sich um ein mutmaßliches Verbrechen bei dem der 46-jährige Afroamerikaner George Perry Floyd am 25. Mai 2020 in der US-amerikanischen Großstadt Minneapolis während eines Polizeieinsatzes ums Leben kam. Sein Tod führte in den USA und weltweit zu umfangreichen Protesten und teilweise gewaltsamen Ausschreitungen. Nach dem Tod Floyds wurden die vier an dem Einsatz beteiligten Beamten aus dem Polizeidienst entlassen und wegen eines Tötungsdeliktes inhaftiert. Der Todesfall entfachte eine weltweite Diskussion um Rassismus.
Rund um den Globus wird protestiert
Den Auftakt der weltweit geplanten Protestaktionen machten Australien und Asien. Allein in Brisbane schätzte die Polizei die Zahl der Teilnehmer auf 10 000. Aus Tokio und Seoul wurden ebenfalls Demonstrationen gemeldet, wenngleich mit geringeren Teilnehmerzahlen. Während die meisten Demonstrationen friedlich verliefen, soll es zumindest in Wien auch zu Vandalismus gekommen sein: Die Außenmauer eines Priesterseminars sei großflächig beschmiert und verunstaltet worden, meldete der Regens der Priesterseminare in Wien, Eisenstadt und St. Pölten.
Indessen ist die "Black Lives Matter"-Bewegung auch medial ein zentrales Thema - etwa in Filmen wie Serien. Und selbst die Sesamstraße beschäftigt sich mit dem Thema, wie am Samstag, den 6. Juni 2020, verlautbart wurde.
Video
Ein ein-Minuten-Video von der Black Lives Matter Demo in Salzburg,
das die Länge des Demonstrationszuges von der Staatsbrücke aus zeigt.
Bildergalerie
Um 17 Uhr vor dem Schloss Mirabell.
Verkehrsstau in der Imbergstraße.
weitere Bilder
- Black Lives Matter Demonstration in der Stadt Salzburg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Salzburger Nachrichten vom 6. Juni 2020
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Todesfall George Floyd"
Einzelnachweis
- ↑ www.polizei.gv.at Demonstration #blacklivesmatte, abgefragt am 7. Juni 2020