Frachtterminal Salzburg Airport W. A. Mozart
Der Frachtterminal des Salzburg Airport W. A. Mozart befindet sich auf dem östlichen Flughafenareal befindet
Beschreibung
Auf 2 300 m² Lagerfläche und 1 600 m² Bürofläche wird von hier aus Fracht abgefertigt. Da es jedoch am Flughafen Salzburg keine reinen Frachtflüge gibt, wird Fracht via LKW-Ersatzverkehr und in Passagierflugzeugen transportiert. Der Frachtterminal hat eine Kapazität von 13 000 Tonnen Fracht pro Jahr. Im Frachtgebäude befinden sich zwei Gefahrguträume, die jeweils durch Schleusen betreten werden können, sowie ein Tiefkühl- und ein Kühlraum zur Abfertigung von Spezialgütern.
Geschichte
Bei der Planung Salzburger Flughafen Betriebsgesellschaft eines Generalausbauplan 1962 war im Norden anstelle der bisherigen Abfertigungsgebäuden ein Neubau für die Flugsicherung, Polizei, Zolllager und Frachtabfertigung vorgesehen. In diesem Neubau, dem heutigen Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal, war dann in den 1990er-Jahren zu wenig Platz und man errichtete 1998 um 70 Millionen Schilling das heutige Frachtterminalgebäude. Im Neubau stehen auch Büros für Speditionen zur Verfügung.
1997 waren 6 000 Tonnen Fracht abgefertigt worden. In den Jahren vor dem Neubau musste Frachtgut teilweise im Freien gelagert werden.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgab vom 21. August 1998, Lokalteil Seite 9
- www.salzburg-airport.com, Cargo, abgefragt am 3. März 2025
|