Flugzeugtaufen am Salzburger Flughafen

Taufe einer Vickers Viscount auf den Namen "Mozart" am 11. Juli 1960
Auf dem Salzburg Airport W. A. Mozart hat es bisher bereits einige Flugzeugtaufen gegeben.
Flugzeugtaufen in Salzburg
- 1960: Am 11. Juli wurde von Erzbischof Dr. Rohracher die Vickers Viscount OE-LAL der Fluglinie Austrian Airlines auf den Namen "Wolfgang Amadé Mozart" getauft. Es war die vierte ausgelieferte an Austrian Airlines ausgelieferte Maschine.
- 1964: Am 30. März wurde die neue Austrian Airlines-Caravelle auf den Namen "Salzburg"' getauft, 50 000 Schaulustige fanden sich auf dem Flughafen ein.
- 1991: Am 19. Februar taufte Salzburgs Bürgermeister Dr. Harald Lettner eine Dash-8 der Tyrolean Airways (später dann Austrian Arrows) auf den Namen "Stadt Salzburg".
- 1996: Am 12. Oktober fand die Taufe des Millenium Airbus A321 mit der Kennung "OE-LBB" der Austrian Airlines statt.[1]
- 2017: Am 21. Dezember wurde eine Austrian Airlines-Maschine auf den Namen Silent Night getauft.
- 2019: Am 8. Juli wurde ein Lauda-Airbus auf den Namen "Salzburg" getauft.
Bildergalerie
Taufe der dritten Caravelle am 30. März 1964 auf dem Flughafen Salzburg.
2017: Taufe des AUA Fliegers auf den Namen "Stille Nacht" auf dem Flughafen Salzburg aus Anlass des 200 Jahr Jubiläum des Liedes 2018.
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge
Übersicht der Beiträge rund um den Salzburg Airport W. A. Mozart
|
- ↑ www.austrianwings.info, Taufe mit Bildern