Georg Leberbauer
Ing. Georg Leberbauer (* 10. August 1926 in Obernberg am Inn, Oberösterreich; † 1. Jänner 2016 in Wald im Pinzgau) war ÖVP-Politiker und Landesbeamter. Von 1994 bis 1996 saß er für die ÖVP im Bundesrat.
Leben
Der im oberösterreichischen Innviertel geborene Leberbauer absolvierte während des Zweiten Weltkriegs eine Ausbildung zum Vermessungstechniker bei der Agrarbehörde Salzburg und beim Flurbereinigungsamt in München. Außerdem diente er zu dieser Zeit als Funkmeßtruppführer bei einer RAD-Flakbatterie der Deutschen Armee.
Nach dem Krieg arbeitete er bis zu seiner Pensionierung 1987 als Agrarbeamter beim Amt der Salzburger Landesregierung. Politisch wurde Leberbauer 1984 in seiner Wahlheimat Wald im Pinzgau als Gemeinderat aktiv. Im selben Jahr wählte ihn die ÖVP zum Landesobmann-Stellvertreter des Salzburger Seniorenbundes. Im Pinzgau avancierte Leberbauer 1989 zum Stellvertretenden Bezirksparteiobmann.
Am 2. Mai 1994 nahm Leberbauer seine Arbeit als Bundesrat in Wien auf. Nur knapp zwei Jahre später musste er dieses Amt am 3. April 1996 aus gesundheitlichen Gründen wieder abgeben.
Leberbauer war seit 1978 auch Mitglied des Lionsclubs Mittersill.
Politische Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates von Wald im Pinzgau 1984−1994
- Landesobmann-Stellvertreter des Salzburger Seniorenbundes 1984−1994
- Mitglied des Präsidiums des Salzburger Seniorenbundes seit 1994
- Stellvertretender Bezirksparteiobmann der ÖVP Pinzgau 1989−1997
Auszeichnungen
Georg Leberbauer wurde unter anderem mit dem Goldenen und Silbernen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.