Gewässer im Nationalpark Hohe Tauern

Der Kratzenbergsee, rechts oben der Seekopf und rechts daneben der Kratzenberg.

Dieser Artikel informiert über Gewässer im Nationalpark Hohe Tauern in allen drei Bundesländern.

Übersicht Gewässer

Die Landschaft im Nationalpark wird von Wasser in Form von Gletschern, Gletscher- und Wildbächen, Wasserfällen und Bergseen geprägt.

Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es 279 Bäche, davon 57 Gletscherbäche, 26 bedeutende Wasserfälle (u. a. die weltberühmten Krimmler Wasserfälle, die in drei Stufen über 400 m in die Tiefe stürzen) sowie zehn Klammen.

Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es 551 Seen mit einer Größe zwischen 27,03 ha und 35 m² Meter. Davon sind 131 mit einem amtlichen Namen versehen.

Anzahl der Gewässer
Bundesland Kernzone Außenzone Gesamt
Salzburg 140 60 200
Kärnten 123 15 138
Tirol 122 91 213
gesamt 385 166 551

Weitere Seen (Auswahl)

Quelle

  • Basisdaten zum Nationalpark Hohe Tauern, PDF der Nationalpark-Verwaltung