Helmut Kronewitter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Helmut Kronewitter

Helmut Kronewitter (* 31. Jänner 1962 in der Stadt Salzburg) ist als User seit 5. September 2012 im SALZBURGWIKI tätig.

Leben

Helmut Kronewitter schreibt über sein Leben und Berichte über seltene Erkrankungen aus dem Bundesland Salzburg. Er ist Fotograf mit den Schwerpunkten Familien, Events, Natur und seltene Erkrankungen (ehrenamtlich). Über seine berufliche Tätigkeit seit 1. Mai 2017 eine eigene Internetseite.[1] 2008 rief Helmut Kronewitter die Interessensgruppe Rare Disease Salzburg - Gemeinsam für Selten ins Leben.

Der Widerstandskämpfer Andreas Kronewitter war sein Urgroßvater.[2]

Stationen in seinem Leben

  • Das bewegte Leben von Helmut Kronewitter - Das Leben mit dem Klinefelter Syndrom
  • Ehemaliger Initiator und Gründer des 1ten Messekindergarten in Österreich, wurde in Salzburg mit dem Messedirektor Arnold Henhapl und seiner Gattin Sonja Henhapl-Röhrich ins Leben gerufen.
  • Gemeinsam für Selten von Helmut Kronewitter - Mit dem Projekt "Gemeinsam für Selten", die Salzburger Privatinitiative aus dem Bundesland Salzburg und Westösterreich.
  • SYMPATH - "FAHR MIT" Parkinson Fahrradstaffel 2015 - Mit dem Fahrrad und einer digitalen Spiegelreflexkamera unterwegs.[3]
  • 2018: "25 Jahre Ehrenamt Klinefelter Sydnrom Österreich" und "10 Jahre Gemeinsam für Selten - Die Stiefkinder der Medizin"
  • 2020: "Gemeinsam fit in Salzburg" zusammen mit dem "Puls Magazin", Vital Club, Radlfürst, Polar, Livall, Jacoby GM Pharma GmbH und Stadtapotheke Hallein
  • 2020: "Gemeinsam statt einsam - Gemeinsam Fit für die Seltenen" Fahrradprojekt 2020 - Mit dem Fahrrad unterwegs.[4]
  • 2021: "Mein Leben in der Zeit von Coronavirus-Erkrankung (COVID-19)" mit Bilder und Geschichten für Euch unterwegs.[5]

Klinefelter Syndrom seit 1991(ED)

  • Erstdiagnose Klinefelter Syndrom in Landeskrankenhaus Salzburg 1991
  • Privatinitiative "Klinefelter Syndrom" in Hallein seit 2001
  • Initiator und Gründer von "Klinefelter Syndrom Österrreich" seit 2003
  • Aufnahme der Tätigkeit der Gruppe Klinefelter Syndrom am 7. Februar 2005 in Orhanet
  • Erste Ausgabe des Magazin "Der Klinefelter" Juli 2005
  • Erste Pressekonferenz "Klinefelter-Syndrom: Auf den Spuren einer oft unerkannten Krankheit" 10. Februar 2006 im Salzburg Congress Center
  • Initiator und Gründer für den "Tag der seltenen Erkrankungen in Stadt und Land Salzburg Rare Disease Day
  • Klinefelter Syndrom-Gruppensprecher für Stadt für Land Salzburg
  • Eröffnung der Gruppe "Seltene Erkrankungen" am 29. Februar 2008 für Westösterreich unter "Klinefelter Syndrom", danach "Rare Disease Salzburg"
  • Eröffnung der eigenständigen Homepage für seltene Krankheiten 1. September 2013 Rare Disease Salzburg
  • Eigene Erfahrungen zum "Klinefelter Syndrom" und Diabetes II sowie Hypertonie ab März 2016
  • 2021 Sport, neue Medikamente und Orthese bekommen der neuen Lebenslauf beginnt positiv!
  • 2023 Nach 10 Jahren wieder mal ein kleines Treffen im Torrenerhof bei Golling 29. September 2023

Werke

  • Buch Klinefelter Syndrom - Fragen und Antworten. Österreich, Erstes Erscheinungsjahr 2006
  • Broschüre Hormone (Aufklärungsbroschüre über Hormone), Erscheinungsjahr 2010
  • Folder Klinefelter Syndrom - Fragen und Antworten, Erscheinungsjahr 2013
  • Broschüre ICH bin wie DU - Seltene Erkrankungen und wie damit umgehen! - Fragen und Antworten, Erscheinungsjahr 2015
  • Broschüre "Seltene Erkrankungen aus dem Bundesland Salzburg" (Wo kann ich mich Hinwenden...), Erscheinungsjahr 2016

Quelle

Einzelnachweise