Historisches Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol
Das Historische Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol ist ein online-Archiv des Deutschen Alpenverein e.V. in München, Bayern.
Über das Archiv
Die 2006 vom Deutschen Alpenverein, Österreichischen Alpenverein und der Alpenverein Südtirol angelegte Datenbank wird mit Archivalien und Sammlungen gepflegt. Seither wurden etwa 200 000 Objekte, Gemälde und Grafiken, Fotografien und Plakate, Archivalien und Gebrauchsgegenstände erfasst, die die Kulturgeschichte des Alpenraums in den letzten 250 Jahren dokumentieren. Vom Österreichischen Alpenverein wurden die Vereinsarchivalien der Jahre 1862 bis 1980 sowie historische Dokumente zur Alpingeschichte erfasst.
Bei einer Suche werden verschiedene Dokumente wie historische Aufnahmen oder Karten von Wegbauten und Ausschussprotokolle abrufbar.
Salzburgbezüge
Unter anderem findet man in diesem Archiv mit der Sucheingabe Großglockner eine Karte über den Wegbau von der Schwarzenberghütte zum Großen Wiesbachhorn, datiert 1895–1900[1], vom Mauthaus in Fusch an der Großglocknerstraße, datiert 1955–1965,[2] eine Druckgrafik vom Abwehrkampf 1809 beim Pass Lueg[3], von der Schmittenhöhe u. a.