L 106 Hellbrunner Landesstraße

Bild
Am unteren Bildrand verläuft die Hellbrunner Landesstraße Ansicht von Westen nach Osten
L 106 Hellbrunner Landesstraße
Ziffer: L 106
Länge: 1,2 km
Startpunkt: Stadt Salzburg, Alpenstraße
Endpunkt: Elsbethen-Glasenbach

Die L 106 Hellbrunner Landesstraße ist eine Landesstraße, die im Süden der Stadt Salzburg in das Gemeindegebiet von Elsbethen im Flachgau verläuft.

Verlauf

Die Hellbrunner Landesstraße zweigt im Stadtteil Salzburg Süd von der B 150 Salzburger Straße nach Osten ab und führt über die Hellbrunner Brücke über die Salzach nach Norden, wo sie in Elsbethen-Glasenbach in einem Kreisverkehr in die L 105 Halleiner Landesstraße mündet. Sie ist 1,2 km lang.

Die Hellbrunner Landesstraße über die Hellbrunner Brücke ist die einzige und wichtigste (Landes)Straßenverbindung über die Salzach zwischen der Karolinenbrücke in der Stadt Salzburg und der Stadtbrücke in Hallein. Zwischen Niederalm und Urstein führt die A 10 Tauern Autobahn über die Urstein Autobahnbrücke über die Salzach.

Name

Der Name der Straße stammt vom Landschaftsraum Hellbrunn, wo sie ihren Anfang nimmt.

Bauten

Quelle