Erzbischof-Karl-Berg-Siedlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Erzbischof-Karl-Berg-Siedlung ist eine Siedlung in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen, im Ortsteil Glasenbach gelegen.
Geschichte
Die "Erzbischof-Karl-Berg-Siedlung" wurde nach Erzbischof Karl Berg (* 1908; † 1997) benannt. Die Siedlung wurde von der Heimat Österreich errichtet und wird von dieser verwaltet. Die Heimat Österreich wurde 1951 durch den damaligen Leiter des Priesterseminars DDr. Karl Berg gegründet.
Die Wohnanlage war 1998 bezugsfertig. Bereits im Sommer 2002 mussten aber bereits die ersten 40 von 117 Balkonen saniert werden.[1]
Lage
Die "Erzbischof-Karl-Berg-Siedlung" befindet sich in Elsbethen-Glasenbach am Salzachweg. Am Nordostrand der Anlage befindet sich die S3-Haltestelle Salzburg Süd.
Weblink
- Lage auf dem digitalen Stadtplan von Salzburg
Quellen
Einzelnachweis
- ↑ www.vr-dachdeckerei.de in der Linkvorschau, abgefragt am 30. August 2020