Die Magnolienblüte am Ostermontag, 5. April 2021.

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae).

Kurzbeschreibung

Es gibt über 200 Arten, die alle aus Ostasien oder Amerika stammen. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (* 1638; † 1715) benannt. Einige Magnolien-Arten und ihre Sorten sind beliebte Ziergehölze. Die Bournemouth University (Dorset, England) teilte am 4. April 2007 mit, die Rote Liste der Magnoliengewächse führe 132 von insgesamt 245 Arten als gefährdet. Als Hauptursachen der Bedrohung werden die Zerstörung der natürlichen Lebensräume der Magnolien für die Landwirtschaft sowie deren übermäßige Ausbeutung angesehen.

Magnolien werden vor allem aufgrund ihrer großen, auffälligen Blüten als Ziergehölze sehr geschätzt. Einige Arten wie Magnolia officinalis (deutscher Name, Arznei-Magnolie) werden arzneilich in der Traditionellen chinesischen Medizin verwendet oder dienen als Nahrungsmittel.

Die Magnolien und Salzburg

Die Magnolien sind im Bundesland Salzburg weit verbreitet. Bekannt ist die Blüte der Magnolien auf dem Makartplatz in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg. Sie zieht alljährlich zahlreiche Schaulustige und Fotografen an. So hat zum Beispiel der Mattseer Fotograf Chris Hofer eine Reportage über die Blüte gemacht und ins Netz gestellt, auch FMT-Pictures veröffentlichte eine Bilderreihe und die "Salzburger Nachrichten" brachten am 31. März 2021 ein Bild der Blüte auf der Titelseite ihrer Ausgabe (siehe Weblinks).

Allerdings ist die Zeit der Blüte immer nur kurz und noch kürzer kann die wunderbare Ansicht der farbigen Blütenpracht dauern, wenn Regen oder Schneefall eintreten. So brachte das Tief "Ulli" nach frühlingshaften Temperaturen am Ostermontag, den 5. April 2021, einen Wetter- und Temperatursturz mit Schneefall, der der Blütenpracht ein vorzeitiges Ende bereitete.

Bilder

Magnolienblüte 2021 auf dem Makartplatz
weitere Magnolienblüten

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Magnolien, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Weblinks

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Magnolien"
  • Weblinks