Pfarrer von Otting
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Pfarrer der römisch–katholischen Pfarre Otting im bayerischen Rupertiwinkel, der bis 1803 zum Erzstift, bis 1810 (1816) beim Land Salzburg (= Rupertiwinkel) und bis 1821/1822 zum Erzbistum Salzburg[1] gehörte, waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1749–1759: Ignaz Raphael Dax
- 1759–1783: Johann Georg Ruggenthaler
- 1784–1794: Franz Wernspacher
- 1794–1799: Franz Joseph Fiederer
- 1799–1809: Johann Baptist Kendler
- 1810–1825: Joseph von Mölk
- 1825–1859: Philipp Pruckmayr
- 1859–1876: Peter Werndle
- 1876–1896: Michael Oettl
- 1896–1922: Georg Binder
- …
Quellen
- Trinkl, Stefan: Der Klerus des Erzstiftes Salzburg (1753–1803), Manuskript
- Trinkl, Stefan: Der Klerus des Erzbistums München und Freising (1821–1918), Manuskript
Einzelnachweis
- ↑ Quelle Andreas Hirsch, Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall und Umgebung e.V. per E-Mail am 22. Juli 2018 an Admin Benutzer:Peter Krackowizer