1794

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1760er |  1770er |  1780er |  1790er | 1800er | 1810er | 1820er |
◄◄ |   |  1790 |  1791 |  1792 |  1793 |  1794 | 1795 | 1796 | 1797 | 1798 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1794:

Ereignisse

In diesem Jahr
... lebten 145 000 Einwohner im Land Salzburg
... wird das Badeschloss am Straubingerplatz in Bad Gastein fertiggestellt
... wird Johann Paul Jud Schulleiter der Volksschule Mittersill sowie Mesner und Organist
... wird Andreas Schramm Pfarrer von Mittersill
... fängt die Embacher Plaike nach langem Starkregen zu rutschen an
... wird in Werfen der Schul-, Mesner- und Organistendienst zusammengelegt

April

26. April: wird Andreas Nesselthaler von Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo zum Hofmaler ernannt

September

20. September: wird Georg Pureberl zum Priester geweiht

Geboren

Februar
2. Februar: Anton Dschulnig in Zell am See, Schmiedmeister in Zell am See und Mesner in der Pfarre Saalbach

Gestorben

In diesem Jahr
... Johann Anton von Schallhammer, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... Joseph Huber, Schulleiter der Volksschule Flachau
... Anselm Schmid, Pater OSB, Professor und Bibliothekar in der Benediktinerabtei Tegernsee
Februar
4. Februar: Barbara Zezi in der Stadt Salzburg, die Witwe des Kaufmanns Josef Anton Zezi
23. Februar: Ildefons Schlichting, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Mai
14. Mai: Lorenz Josef Polis von Moulin, Kaufmann, Haupthandlungsverwalter, Hofkammer- und Bergwerksrat

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1794 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1794"