Parkplatz Rotes Kreuz

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Rot-Kreuz-Parkplatz)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Parkplatz Rotes Kreuz, auch Rotkreuz-Parkplatz und Rot-Kreuz-Parkplatz geschrieben, ist ein Parkplatz in der Salzburger Altstadt.

Geschichte

Umbauarbeiten im Juli 2021.

Der Parkplatz wurde in den 1980er-Jahren eröffnet, verfügte über 102 Stellplätze, war 24 Stunden am Tag - von Montag bis Sonntag - gebührenpflichtig und zählte zu den teuersten Parkmöglichkeiten in der Innenstadt.

Im Herbst 2019 tauchten Medienberichte auf, wonach die Tage des Parkplatzes gezählt wären. Mit einer deutlichen Mehrheit im Gemeinderat das Ende der Stellplätze am Salzachkai beschlossen. SPÖ, Bürgerliste, NEOS, KPÖ und FPÖ stimmten für das Ende des Rot-Kreuz-Parkplatzes – die ÖVP wollte ihn beibehalten. 95 Parkplätze in Top-Lage spülten jährlich knapp 600.000 Euro in die Kassen der Rettungsorganisation. Das Rote Kreuz sah das drohende Aus gelassen, sofern der Ausfall der Einnahmen von der Stadt ausgeglichen wird.[1]

Doch 2021 wurde er völlig neu gestaltet. Künftig stehen 62 reguläre Stellplätze und vier Stellplätze mit E-Ladestationen zur Verfügung. Der Park- und Bezahlvorgang wurde voll automatisiert. Der Baustart erfolgte am 6. April, ab Montag, 19. Juli, geht der Parkplatz dann in den Regelbetrieb. Im Juni gab es einen tödlichen Arbeitsunfall eines Baustellenarbeiters.[2]

Erreichbarkeit

Der Parkplatz befindet sich am Franz-Josef-Kai nördlich des Ferdinand-Hanusch-Platzes, vom Ufer der Salzach nur durch einen Rad- und Fußweg getrennt. Er ist über den Kreisverkehr Rot-Kreuz-Parkplatz erreichbar.

Parkgebühren einst und jetzt

Parkdauer 2012 2021
1 Stunde 2.20 2.20
2 Stunden 4.00 5.50
3 Stunden 6.40 9.50
4 Stunden 8.90 12.10
5 Stunden 10.50 14.30
6 Stunden 13.00 16.50
7 Stunden 15.00 18.70
8 Stunden 17.00 20.70 (maximale Tageskosten)
9 Stunden 18,90 (maximale Tageskosten)
E-Auto-Ladung 0,35 pro kWh

Weblinks

Quellen