Rupert Radauer
Rupert Radauer (* 16. November 1903 in Faistenau, † 19. März 1970 in der Stadt Salzburg im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder)[1] war Landwirt (Mahdlbauer) und Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Faistenau.
Leben
Rupert Radauer, Sohn von Rupert Radauer und Maria geborene Höllbacher, Mahdlbauersleuten in Faistenau, Vordersee 21,[1] folgte seinem Vater als Bauer auf dem elterlichen Hof nach.
Von 1945 bis 1969 war der Mahdlbauer für die ÖVP Bürgermeister der Gemeinde Faistenau.[2]
Die Gemeinde verlieh ihm im Jahr 1959 ihre Ehrenbürgerschaft.[3]
Er war Träger des Ehrenringes der Gemeinde Faistenau und Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.[4]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre Faistenau VII.139/34
- ↑ Artikel "Bürgermeister der Gemeinde Faistenau", gestützt auf die Chronik Faistenau, hrsg. von der Gemeinde Faistenau, Hillstein Verlag, Salzburg o. J., S. 340.
- ↑ Artikel "Ehrenbürger der Gemeinde Faistenau", gestützt auf Schalk, Eva Maria (Red.), Chronik Faistenau, Gemeinde Faistenau 1995, S. 343.
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 21. März 1970, Seite 14, Parte
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Faistenau 1945–1969 |
Nachfolger |