Urbarämter des Benediktinererzstifts St. Peter
Liste der Urbarämter des Benediktinererzstifts St. Peter nach dem Urbar von 1230.
Die Urbarämter
- Hofstätten in Salzburg
- Amt Bürglstein (officium circa Pirgel)
- Amt Loig (officium de Leuge)
- Amt Kuchl: südliches Salzburger Becken, später Amt Weißenbach genannt
- Amt Abtenau im Lammertal
- Amt Pongau: im Salzachtal um St. Johann und St. Veit
- Amt Pinzgau:
- Amt jenseits der Saalach (officium ultra Salam): Rupertiwinkel bis an den Chiemsee und Mühldorf
- Amt jenseits der Salzach in Stadtnähe Anthering, Seekirchen, Köstendorf
- Nördlicher Teil: (ultra Vvbvch): Haunsberg; Weitwörth; Oberndorf; Arnsdorf; Eching, Besitzungen das Oichtental aufwärts bis ins Innviertel
- Die beiden Teile des Amtes wurden später zum Amt Seekirchen vereint.
10. Auswärtige Ämter: Breitenau; Krems und Arnsdorf
Quelle
- pdf, abgefragt am 23. Oktober 2017