1230
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1200er |
1210er |
1220er |
1230er
| 1240er
| 1250er
| 1260er
| ►
◄◄ |
◄ |
1226 |
1227 |
1228 |
1229 |
1230
| 1231
| 1232
| 1233
| 1234
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1230:
Ereignisse
Um dieses Jahr
- ... entstehen die romanischen Fresken in der Georgskirche in Bischofshofen
- ... wird der Salzbergbau in der Tuvalsaline eingestellt
- ... entsteht das älteste Urbar des Benediktinerstifts St. Peter
- ... wird die heutige Ortschaft Eisping in Nußdorf am Haunsberg Aospingen genannt
In diesem Jahr
- ... erhält Hallein das Stadtrecht
- ... sichert sich Erzbischof Eberhard II. das Erbe der Grafen von Lebenau
- ... erhält der Abt der Benediktiner-Erzabtei St. Peter vom Papst die Erlaubnis, an Festtagen die Mitra zu tragen
- ... wird vom Dominikanerkloster Friesach aus das Kloster Pettau besiedelt
- ... verleiht Eberhard II. Althofen das Niederlags-, das Waag- und das Mautrecht
- ... wird vom Stift St. Peter ein Urbar angelegt
Geboren
Gestorben
Dezember
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1230 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1230"