Walter Wartbichler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Walter Wartbichler (* 20. September 1940 in Saalfelden am Steinernen Meer) ist ein ehemaliger, international bekannter Eisspeedway-Rennfahrer.
Leben
Wartbichler ist gelernter Spengler und Dachdecker, wurde dann aber Zugführer bei den ÖBB. 1964 begann er mit dem Motorsport. Zunächst fuhr er Straßen- und Bergrennen, dann Skijöring und Eisrennen. Mit dem Eisspeedway begann er dann im Jahr 1972. Sein großer motorsportlicher Durchbruch gelang ihm 1977 bei der Eisspeedway-Weltmeisterschaft im bayerischen Inzell, bei der er den hervorragenden sechsten Platz belegte.
Von 1977 bis 1984 kam er sieben Mal ins Weltfinale der Eisspeedwayfahrer. Beim Eisrennen im Sportstadion Sankt Johann im Pongau gewann er vier Mal.
Erfolge
- 7. in der WM 1977, 10. - 1978 und 1980
- mit seinem Bruder Kurt 4 . bei der Team-WM 1979, 5. - 1980, 1981, 1982 und 1984
Quelle
- Programmheft Eis-Speedway Weltmeistschaft, Viertelfinale im Sportstadion Sankt Johann im Pongau am 12. Jänner 1986