Benutzer:Birgit Weszelka
Salzburger Sparkasse – In jeder Beziehung zählen die Menschen
Die Salzburger Sparkasse Bank AG wurde 1855 von Bürgern der Stadt Salzburg gegründet. Sie war zu diesem Zeitpunkt die erste Bank in Salzburg für die allgemeine Bevölkerung. "Kleine Leute" und Kleinbetriebe hatten bis dahin nämlich noch nicht die Möglichkeit, individuelle Vorsorgen zu treffen oder günstige Kredite aufzunehmen. "Von Salzburgern für Salzburger" wurde zum Leitmotiv der Salzburger Sparkasse, das sich bis heute in der Orientierung auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ausdrückt - ganz im Sinne des Slogans: In jeder Beziehung zählen die Menschen.
Bild: Die Hauptanstalt der Salzburger Sparkasse am Alten Markt.
1996 wurde die Salzburger Sparkasse Teil des europäisch ausgerichteten Erste Bank-Konzerns. Dennoch versteht sich die Salzburger Sparkasse weiterhin als Teil der Menschen, der Wirtschaft und der Institutionen in Salzburg, im angrenzenden Innviertel und im Mondseeland.
Mit 72 Geschäftsstellen ist die Salzburger Sparkasse Bank AG heute nahezu flächendeckend in ihrem Einzugsbereich vertreten. Über 700 Mitarbeiter bemühen sich aktuell, das Vertrauen von rund 170.000 Kunden aus allen Bevölkerungsschichten zu rechtfertigen - z. B.: beim Geldanlage-Management, bei der Wohnbaufinanzierung oder im Firmenkundengeschäft. Mit dieser hohen Mitarbeiteranzahl ist die Salzburger Sparkasse Bank AG ein bedeutender Arbeitgeber im Land Salzburg.
Der immer junge Sparefroh
Seit 1955 begleitet die Salzburger Sparkasse ein ganz besonderer Mitarbeiter: Der Sparefroh! Von Bayern aus um "Einreise ansuchend" kam das kleine bunte Kerlchen vor rund einem halben Jahrhundert nach Salzburg und eroberte in Windeseile in ganz Österreich die Herzen aller fleißigen Sparerinnen und Sparer. Nicht verwunderlich ist daher seine noch heute hohe Bekanntheit in Österreich und insbesondere in Salzburg. Sein Name wurde sogar zum geflügelten Begriff: "Sparefroh" bezeichnet gutmütig-neckend all jene, die sich ihre Ausgaben immer ganz genau überlegen.
Bild: Der immer junge Sparefroh
In jeder Beziehung zählen die Menschen
Ihrem Leitmotiv "In jeder Beziehung zählen die Menschen" bleibt die Salzburger Sparkasse insbesondere bei der Förderung verschiedener Aktivitäten im und für das Land Salzburg treu - sei es im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich.
Der ERSTE-Salzburger Sparkasse - Kulturfonds, der 1996 ins Leben gerufen wurde, unterstützt beispielsweise eine Vielzahl von wichtigen Einrichtungen des heimischen Kulturlebens, vom Theater über die bildende Kunst bis hin zur Literatur und Musik, die ohne diese Förderung nur schwer oder gar nicht realisierbar wären.
Außerdem ist die Salzburger Sparkasse ein wichtiger Partner gesellschaftlicher Institutionen wie beispielsweise der Lebenshilfe Salzburg, des Hilfswerkes oder des Österreichischen Bergrettungsdienstes in Salzburg. Darüber hinaus fördert die Salzburger Sparkasse insbesondere den Jugendsport und setzt das österreichweite Erste-Sparkasse-Running-Sponsoringkonzept auch regional durch Förderung zahlreicher Laufveranstaltungen und Laufstreckenparks um.