Portal:Geografie

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
www.salzburgwiki.at

Willkommen im Portal:Geografie!

Das Portal:Geografie soll einen Überblick über die Naturgegebenheiten und die politische Einteilung des Bundeslandes Salzburg und seiner Grenzregionen geben.


   Salzburg Splitter
   Salzburger Nachrichten

Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt

Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon. Aufgrund des engen Zeitplans starten die A…
Salzburger Nachrichten 31. Aug 2025

Mattighofen: Staubexplosion war vermutlich Ursache für Brand in Pelletswerk

Das Feuer in einem Holzpelletswerk im Zentrum von Mattighofen (Bezirk Braunau) ist vermutlich von einer Staubexplosion ausgelöst worden. Das teilte die Polizei der APA am Samstag auf Anfrage mit. Lau…
Salzburger Nachrichten 30. Aug 2025

Rauch- und hundefrei: Halleiner Forstgarten ist ab sofort geöffnet

Auch wenn noch nicht alles fertig gestaltet ist: Der Forstgarten in der Halleiner Altstadt ist nun öffentlich begehbar. Die offizielle Eröffnung folgt erst im Frühjahr 2026.
Salzburger Nachrichten 30. Aug 2025

   Gebirgsgruppen und Berge
   Täler, Klammen und Pässe
   Gewässer
   Landschaften und Regionen
   Geologie und Bergbau
   Mach mit!

Du kennst dich mit den geografischen Gegebenheiten in unserem Bundesland aus? Du möchtest Berge, Flüsse oder Seen aus deinem Heimatort oder von deinen "Wanderrouten" vorstellen, weißt interessante Geschichten oder fotografierst gerne? Dann bist du im SALZBURGWIKI genau richtig! Beteilige dich und schreib neue Artikel, verbessere bestehende oder füge auch interessante Bilder ein.

Melde dich gleich an oder schreib einfach ohne dich anzumelden. Wie das geht, erfährst du in unseren Ersten Schritten. Welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst.

   In der Salzburger Bergwelt

Sonnblick Observatorium 2019.jpg
Im Pinzgau

Pilot Gerald Lehner flog über den Hohen Sonnblick mit dem Observatorium. Mit dem Tele aus 10 000 Fuß (rund 3 000 m) war er auf dem Weg in Richtung Ritterkopf und Fusch an der Großglocknerstraße.

   Sommerliche Ausflugsziele
   Die Salzburger Gaue und die Landeshauptstadt

Das Bundesland Salzburg teilt sich in sechs politische Bezirke und fünf historische Gaue, wobei die Stadt Salzburg neben dem Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau, den sechsten Bezirk bildet.

Die Statutarstadt Salzburg und ihre Stadtteile
Salzburg - Aigen - Altstadt - Elisabeth-Vorstadt - Gneis - Gnigl - Itzling - Kasern - Langwied - Lehen - Leopoldskroner Moos - Liefering - Maxglan - Morzg - Mülln - Neustadt - Nonntal - Parsch - Riedenburg - Salzburg Süd - Schallmoos - Taxham
Großsiedlungen: Birkensiedlung - Eichethofsiedlung - Forellenwegsiedlung - Kendlersiedlung - Sam - Salzachseesiedlung - Schlachthofsiedlung

   Städte und Gemeinden im Flachgau
   Städte und Gemeinden im Tennengau
   Städte und Gemeinden im Pongau
   Städte und Gemeinden im Pinzgau
   Märkte und Gemeinden im Lungau