Bergeidechse

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zwei Bergeidechsen im Wasenmoos Mittersill, Pass Thurn.

Die Berg- oder Waldeidechse (Zootoca vivipara) ist eine heimische Art der Echten Eidechsen, die unter Naturschutz steht.

Allgemeines

Die Bergeidechse gehört zur Klasse der Reptilien und zur Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae).

Lebensraum und Lebensweise

Als Lebensraum werden Moore, Heiden, Grasfluren, aufgelassene Steinbrüche und Sandgruben, Dünen sowie Waldflächen und -ränder im Flach-, Hügel-, Moor- und Bergland besiedelt. Dabei werden vegetationsreiche Saumstrukturen, Böschungen und Lichtungen bevorzugt. Die Art ist feuchtigkeitsbedürftiger als andere Eidechsenarten. Bei Gefahr flieht sie auch ins Wasser und durchschwimmt dieses. Die Waldeidechse ist tagaktiv und meist standorttreu.

Bilder

 Bergeidechse – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quellen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.