Datei:Berthold Pürstinger Onus ecclesie Landshut 1524.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.252 × 1.833 Pixel, Dateigröße: 1,61 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Einbindung von Wikimedia Commons

Diese Mediendatei (Bild) ist direkt von Wikimedia Commons eingebunden. Benutzer dieser Datei müssen sich an die bei WikiCommons angegebenen Lizenzbedingungen halten, die dort stets nach dem Prinzip des "Freien Wissens" gespeichert sind, aber zusätzlich nationalen Bestimmungen unterliegen können.
Welche Dateien ebenso eingebunden sind, findet man hier.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Titelblatt von: Onus ecclesie. Landshut: Johann Weyssenburger, 1524. Anonym veröffentlicht. Autor: Berthold Pürstinger (1465–1543), Bischof von Chiemsee, 1519; Bridwell Library, SMU, Dallas.
Datum
Quelle http://smu.edu/bridwell_tools/specialcollections/Heresy&Error/Heresy.28.htm[toter Link]
Urheber
Jörg Breu der Ältere (1475–1537)  wikidata:Q567337
 
Alternative Namen
Jörg Breu d. Ä.
Beschreibung deutsch- Maler und Illustrator
Geburts-/Todesdatum etwa 1475
date QS:P,+1475-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
1537 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Augsburg Auf Wikidata bearbeiten Augsburg Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1495 Auf Wikidata bearbeiten–1537 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q567337

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1537 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

d77686f7de2bdd9efb761341113596eca5bfdfb3

1.692.641 Byte

1.833 Pixel

1.252 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:49, 25. Jan. 2012Vorschaubild der Version vom 16:49, 25. Jan. 20121.252 × 1.833 (1,61 MB)FA2010{{Information |Description={{de|Titelblatt von: ''Onus ecclesie''. Landshut: Johann Weyssenburger, 1524. Anonym veröffentlicht. Autor: Berthold Pürstinger (1465–1543), Bischof von Chiemsee, 1519; Bridwell Library, SMU, Dallas |Source=http://smu.edu/br

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten