Eriocrania subpurpurella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eriocrania subpurpurella (Tinea subpurpurella Haworth, 1828) ist ein Schmetterling aus der Familie Eriocraniidae.

Salzburg, Alpenvorland, Bürmoos, 1989.04.16

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. subpurpurella wurde in Salzburg bisher nur in niedrigen Lagen gefunden (400 - 1000 m nach Kurz et al. 2010), was gut mit der Höhenverbreitung ihrer Raupenfutterpflanze, der Stieleiche (Quercus robur) korreliert. Obwohl die Stieleiche in Salzburg in solchen Lagen weit verbreitet ist, wurde E. subpurpurella bisher nur an wenigen Stellen im Flachgau und in der Stadt Salzburg (Zonen I und Ia nach Embacher et al.) nachgewiesen. Lebensraum dürften sonnige Waldränder mit alten Eichen sein. Die Imagines fliegen in einer Generation von Mitte April bis Mai.

Biologie und Gefährdung

Trotz der wenigen Nachweise im Land ist E. subpurpurella nicht als gefährdet anzusehen, da ausreichend Lebensräume vorhanden sind. Die Raupen treten bereits ab Mitte Mai auf und fressen in den Eichenblättern in charakteristischen, großen "Fleckminen", die durch das Ausfressen des Parenchyms zwischen den Blatthäuten entstehen. Sie entwickeln sich schnell und verlassen die Minen bereits wieder bis spätestens Juni. Die Verpuppung erfolgt in der Erde in einem festen Kokon, in dem die Puppe auch überwintert.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A., M. E. Kurz & H. C. Zeller-Lukashort 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 17 März 2010].