Franz-Rehrl-Preis
Der Franz-Rehrl-Preis ist eine Auszeichnung, die in Erinnerung an den Salzburger Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl verliehen wird.
Über den Preis
Der Preis wurde 1975 vom Salzburger Zirkel der Austria-Wien, dem Rehrl angehörte, gestiftet. Er soll das Leben und die Leistungen des ehemaligen Landeshauptmanns in ansprechender und wissenschaftlich qualifizierter Weise darstellen. Dr. Rehrl wäre am 4. Dezember in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden.
Die ersten Preisträger wurden am 29. November 1975 in einem Festakt in der Residenz geehrt. Die Festrede hielt Landesrat Dr. Hans Katschthaler. Zuvor war beim Denkmal Franz Rehrl neben dem Toscaninihof ein Kranz niedergelegt.
Preisträger
soweit bisher (November 2024) bekannt:
Die ersten Preisträger 1975 waren:
- Univ.-Prof. Dr. Herbert Dachs, emeritierter Politikwissenschafter an der Universität Salzburg und Träger des René-Marcic-Preises 2010, Verleihung 1975
- Univ.-Prof. Dr. Ernst Hanisch, Historiker und emeritierter Professor für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg, Verleihung 1975
- Univ.-Prof. Dr. Franz Horner, Salzburger Politologe, Verleihung 1975
- Univ.-Prof. Dr. Helmut Schreiner, Jurist, Verfassungsrechtler und Präsident des Salzburger Landtages, Verleihung 1975
Weitere Preisträger:
- Dr. Hans Spatzenegger, Historiker und Publizist
Quellen
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 29. November 1975, Seite 7
- SALZBURGWIKI-Einträge