Georg Gappmayer

Georg Gappmayer (* 23. Mai 1965) war von 2012 bis September 2023 ÖVP-Bürgermeister der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.
Leben
Von Zivilberuf ist Gappmayer Musiklehrer und Betriebsratsvorsitzender des Musikums Salzburg. Von 1993 bis 2004 war er Kapellmeister der Bürgermusik Tamsweg.
Georg Gappmayer war bis 2012 ÖVP-Gemeinderat. Am 22. April 2012 wurde er mit 55,06 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Tamsweg gewählt und erzielte damit die absolute Mehrheit. Alois Lankmayer (ÖVP), der die Marktgemeinde bis zum 21. April 2012 geleitet hatte, erklärte im Jänner 2012 als Bürgermeister seinen Rücktritt. Hauptgrund dafür dürfte das geplante Kulturzentrum KUBUS 1024 gewesen sein, das im Herbst 2011 mit den Stimmen der ÖVP und der FPÖ versenkt wurde, obwohl bereits Planungskosten von 660.000 Euro entstanden waren und die Öffentliche Hand 5,8 Mio. Euro an Förderungen bereitgestellt hätte. Auch der neue Bürgermeister Gappmayer hielt das Kulturzentrum in der geplanten Form für nicht notwendig.
Seit April 2018 ist Gappmayer Sprecher der Lungauer Bürgermeisterkonferenz.
Nachdem Georg Gappmayer im Herbst 2022 angekündigt hatte, sein Amt als Bürgermeister von Tamsweg aus privaten Gründen zurückzulegen, wurde in der ÖVP-Tamsweg die Nachfolgefrage geklärt: LAbg. Wolfgang Pfeifenberger wird neuer Bürgermeister in Tamsweg. Die Wahl in der Gemeindevertretung und die Übergabe wird Anfang September 2023 stattfinden. Die ÖVP verfügt über die absolute Mandatsmehrheit und kann die Übergabe des Amts im letzten Jahr vor der nächsten Bürgermeisterwahl (2024) eigenständig beschließen.
Quellen
- Salzburger Nachrichten vom vom 31. Mai 2018 sowie vom 2. Dezember 2022
- Persönliche Korrektur des Geburtsdatums
Vorgänger |
Bürgermeister von Tamsweg 2012–2023 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Kapellmeister der Bürgermusik Tamsweg 1993–2004 |
Nachfolger |