Johann Fürst

Johann Fürst (* 17. Juni 1821 in Mattsee-Fisching; † 12. Dezember 1875 in Mattsee)[1], war Drechsler und der erste Kapellmeister der Blasmusikkapelle Mattsee.

Leben

Johann Fürst war der Sohn des Fischers Johann Fürst und seiner Frau Maria, geborene Roider.[2] Der gelernte Maurer wurde nach seiner Ausbildung bei der Regimentsmusik Berufsmusiker und legte die Grundlage für die Trachtenmusikkapelle Mattsee.

Er gründete die erste Blasmusikkapelle in Mattsee, die Musik-Banda, und nannte sich selbst "Bandist" (Kapellmeister) und "Hautboist" (Oboist). Für seine kaum ein Dutzend Musiker schrieb er alle Noten und Sätze selber. Er erlernte sogar das Drechslerhandwerk, um die Klarinetten für die Kapelle herstellen zu können (ein Exemplar ist im Stiftsmuseum Mattsee ausgestellt).

Außerdem leitete er noch ein kleines Streichorchester.

Seit 1853 war er verheiratet mit Josepha Führer (* 4. Februar 1824 in Friedburg, Innviertel, ; † 2. Juni 1890 in Mattsee)[3].

Quellen

  • Marktgemeinde Mattsee (Hrsg.): Wir sind Mattsee. Das öffentliche Leben der Marktgemeinde Mattsee. Ihre Vereine, Gemeinschaften, Organisationen und Einrichtungen. Mattsee 2020, S. 54.
  • Sturm, Martin: Musikverein und Trachtenmusikkapelle Mattsee, in: Dohle, Gerda und Dr. Oskar Dohle (Red.): Chronik Mattsee. Marktgemeinde Mattsee 2005, S. 448.
  • Salzburger Amtskalender

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger


Kapellmeister der Blasmusikkapelle Mattsee
ca. 18501875
Nachfolger

Barthlmä Bruckmoser