Oskar Dohle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

2013, Buchpräsentation im Landesarchiv "Der Russlandfeldzug 1812 und der Salzachkreis". Bild v. li.: Dr. Oskar Dohle, Hofrätin Dr. Friederike Zaisberger, HR Dr. Heinrich Christian Marckhgott, Dr. Emmerich Riesner EuRegio-Präsident, Prof. Dr. Hermann Rumschöttel;

Bei der "Buchpräsentation Mittersiller Amtshandlung" im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill 2022. Im Bild 2. von rechts: Mag. Dr. Oskar Dohle.
Mag. Dr. Oskar Dohle MAS (* 1968 in Linz, Oberösterreich) ist Historiker und seit 1. August 2010 Direktor des Salzburger Landesarchives.
Leben
Oskar Dohle maturierte 1986 am Bundesrealgymnasium Linz und wurde am 30. März 1995 zum Doktor der Philosophie promoviert. Daran anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Master of Advanced Studies.
Seit November 1997 ist er im Salzburger Landesarchiv tätig.
Publikationen
(Auswahl)
Zum Thema Nationalsozialismus:
- Oskar Dohle: Die Chronik der Linzer Judenschule: Mai - November 1938, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1997, Linz 1999, S. 409-423.
- Oskar Dohle: Schule im Linz der NS-Zeit, in: Fritz Mayrhofer und Walter Schuster (Hg.): Nationalsozialismus in Linz. Bd. 2, Linz 2001, S. 907-935.
- Oskar Dohle: "Allem voran möchte ich das Problem der endgültigen Liquidierung des nationalsozialistischen Geistes stellen" Entnazifizierung im Bundesland Salzburg, in: Walter Schuster und Wolfgang Weber (Hg.): Entnazifizierung im regionalen Vergleich. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2002, Linz 2004, S. 117-155.
- Oskar Dohle und Nicole Slupetzky: "Arbeiter für den Endsieg": Zwangsarbeit im Reichsgau Salzburg 1939 – 1945. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg. Bd. 21, Wien-Köln-Weimar 2004.
- Oskar Dohle: Unruhige Grenze - unruhige Nachbarn: Salzburg und Bayern 1918 - 1938 vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NSDAP, in: Fritz Koller und Hermann Rumschöttel (Hg.): Vom Salzachkreis zur EuRegio, München-Salzburg 2006, S. 257-286.
- Oskar Dohle: Zwangsarbeit in Salzburg 1939 - 1945, in: Österreich 1938 - 1945 (Quellenedition), Wien 2006.
- Oskar Dohle: NS-Plakate. Propaganda an der Wand, in: Österreich 1938 - 1945 (Quellenedition), Wien 2006.
- Oskar Dohle: Das Schloss Mittersill 1938 - 1945. Von der Brandruine zum SS-Forschungsinstitut und KZ-Nebenlager, in: Mittersill (Gemeindechronik), Mittersill 2008, S. 195-200.
- Oskar Dohle und Peter Eigelsberger: Camp Marcus W. Orr (Buch) "Glasenbach" als Internierungslager nach 1945, Linz-Salzburg 2009.
- Oskar Dohle: Das Salzburger Landesarchiv in der NS-Zeit, in: MÖSTA Themenband "Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938-1945", Wien 2009 (?)
Bilder
Oskar Dohle – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Stadt Salzburg online
Zeitfolge
Vorgänger |
Leiter des Salzburger Landesarchivs 2010 - |
Nachfolger
|