Benutzer:Jadwal21myid

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kino (Bioscoop aus dem Griechischen βιος, Bios (was Leben bedeutet) und σκοπος, Skopos (was "sehen" bedeutet) ist ein Ort, an dem Sie Filmshows mit einem Breitbildschirm ansehen können. Filmbilder werden mit einem Projektor auf die Leinwand projiziert. das ist ein live image.

Das erste Kino in Indonesien wurde im Dezember 1900 in Jl Tanah Abang I, Zentral-Jakarta, gegründet. Ein Ticket der Klasse I kostete zwei Gulden (Silber) und einen Ticketpreis der zweiten und halben Silberklasse.

Das alte Kino begann um das Gambir-Feld (heute Monas). Das damalige Kinogebäude ähnelte einer Station mit Wänden aus Kunststoff, die mit Zinn / Zink überdacht waren. Nach Abschluss der Filmvorführung wurde das Kino in eine andere Stadt gebracht. Dieses Kino ist unter dem Namen Talbot (der Name des Kinounternehmers) bekannt. Ein weiteres Kino wird von einem Mann namens Schwarz geführt. Der Ort befindet sich ungefähr in Kebon Jahe, Tanah Abang. Bevor es endgültig durch einen Brand zerstört wurde, befand sich das Kino in einem Gebäude in Pasar Baru. Im Deca Park gibt es ein weiteres Kino namens Jules Francois de Calonne (der Name des Unternehmers). De Calonne war ursprünglich ein offenes Kino auf dem Gebiet, das heute "Misbar" genannt wird, ein Nieselregen. De Calonne ist der Vorläufer des Capitol-Kinos in Pintu Air.

Andere Kinos wie Elite in Pintu Air, Rex in Kramat Bunder, Kino in Krekot, Astoria, Capitol in Pintu Pintu, Centraal in Jatinegara, Rialto in Senen und Tanah Abang, Surya in Tanah Abang, Thalia in Hayam Wuruk, Olimo, Orion in Glodok, Al Hambra in Sawah Besar, Oost Java auf Jl. Veteranen, Rembrant bei Pintu Air, Widjaja auf Jalan Tongkol / Fischmarkt, Rivoli in Kramat, Chatay auf Jl. Gunung Sahari und andere ist ein Kino, das entstand und nach der Zeit von 1940 überfüllt war.

Die im Kino der Vergangenheit gezeigten Filme waren Stumm- oder Stummfilme. Normalerweise wird die Wiedergabe von Orchestermusik begleitet, die sich anscheinend selten mit dem Film "verbindet". Einige der Filme, die zu dieser Zeit populär waren, waren Fantomas, Zigomar, Tom MIx, Edi Polo, Charlie Caplin, Max Linder, Arsene Lupin usw.

In Jakarta wurde 1951 das Metropole-Kino mit 1.700 Sitzplätzen eingeweiht. Es verfügt über eine dreistöckige Gebläse- und Vakuumlüftungstechnologie mit einem Tanzraum und einem Swimmingpool im obersten Stockwerk. 1955 begann das Indra-Kino in Yogyakarta mit der Entwicklung seines Kinokomplexes mit Geschäften und Restaurants.

In Indonesien wurde der Beginn der Neuen Ordnung als eine Zeit angesehen, die einen Kinofortschritt bot, sowohl in Bezug auf die Anzahl der nationalen Filmproduktionen als auch in Bezug auf Form und Mittel des Veranstaltungsortes. Dieser Fortschritt erreichte 1990 seinen Höhepunkt. In diesem Jahrzehnt wurden 112 nationale Filme produziert. Seit 1987 haben sich Kinos mit dem Konzept eines Syneplex (ein Kinogebäude mit mehr als einer Leinwand) weiter verbreitet. Diese Syneplexe befinden sich normalerweise in Einkaufskomplexen, Einkaufszentren oder Einkaufszentren, in denen sich immer junge Menschen und das aktuelle Konsum-Mekka der städtischen Gesellschaft aufhalten. Rund um den Syneplex gibt es Supermärkte, Fast-Food-Restaurants, Spielzeugzentren und verschiedene Dinge.

Sinepleks schossen nicht nur in großen Städten in die Höhe, sondern durchbrachen auch die Gemeinde des Distrikts als Ergebnis der Regierungspolitik, die eine steuerfreie Zeit vorsah, indem sie die Brillensteuer an das "Frontkino" zurückgaben. Infolgedessen erreichte das Kino in Indonesien 1990 seinen Höhepunkt von 3.048 Bildschirmen. Zuvor gab es 1987 in ganz Indonesien 2.306 Bildschirme.

Um das Jahr 2000 begannen in Indonesien Kinonetzwerke zu blühen. Es gibt zwei berühmte Kinomanager, nämlich 21 Cineplex mit 21 Kinos, XXI und The Premiere und Blitzmegaplex Network. Diese Kinos sind über Einkaufszentren in Indonesien verteilt, manchmal gibt es in einem Einkaufszentrum mehr als ein Kino. Die gezeigten Filme waren Filme aus dem In- und Ausland, obwohl es in den frühen 2000er Jahren bis etwa 2005 nicht viele nationale Filme in das Kinonetzwerk schafften. Nationale Filme sind erst seit 2006 in indonesische Kinos gekommen.

Referenz : https://jadwal21.my.id