Benutzer:PeterENGEL

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leben

Peter Engel wurde 1967 als Sohn einer ungarischen Dissidentin und eines in Salzburg schaffenden deutschen Dokumentarfilmregisseurs geboren. Mit 12 Jahren bereits Vollwaise, begann eine Odyssee durch verschiedene Salzburger Schulen und einem Internataufenthalt in Bad Goisern. Als chronischer "Schulversager" arbeitete er als Gelegenheitsarbeiter. Beeindruckt von den Ereignissen in der Sowjetunion und der ehemaligen DDR initiierte er 1990 mit mehreren arbeits- und obdachlosen Jugendlichen den wöchentlichen Stadtlauf gegen Wohnungsnot. Im Frühjahr 1990 wurde ein dem Magistrat Salzburg gehörendes leerstehendes Firmengelände besetzt, aus welchem sich 1991 in Zusammenarbeit mit dem freien Kulturschaffenden Norbert Keuschnigg ein autonohmes Wohn- und Kunstzentrum in Parsch, das sog. "Punkerhaus" entwickelte. 1993 kehrte er der Punkszene den Rücken und absolvierte am BFI Salzburg die Lehrabschlussprüfung zum Schlosser mit gutem Erfolg. In den folgenden Jahren arbeitete er als Fahrradkurier und erwarb sich ebenfalls als Fahrrad- und Rennmechaniker einen legendären Ruf.

1996 begann Engel mit dem Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik und engagierte sich in der Salzburger Studentenbewegung. Seit 2001 leitet Peter Engel das Beratungszentrum der ÖH Salzburg, wo er vor allem die Professionalisierung und den flächendeckenden Ausbau der Maturantenberatung vorantrieb. 2008 wurden sein bisheriges Werk für den Wissenschaftspreis der Österreichischen Erwachsenenbildungs nominiert.

Privat ist Peter Engel seit 2008 verheiratet und lebt mit seiner Familie in einem christlichen Gemeinschaftsprojekt am Zachhiesenhof.

Quellen