wiki ist kein branchenbuch
clemens, tut mir leid, aber dein eintrag zum thema "stadt salzburg" hat rein gar nichts mit einem wikieintrag zu tun. wenn du die TSG promoten willst, dann füg unter dem artikel zur stadt salzburg bei weblinks doch bitte einen link zu ihnen ein, aber dann ist es auch schon wieder gut so.
deinen eintrag müssen wir leider raus nehmen. --Mecl67 20:45, 1. Mär 2007 (CET)
kategorie vs artikel
clemens, noch ein tipp:
eine seite die mit dem namen "kategorie:japanische küche" anfängt, sammelt alle artikel die am ende des artikels [[Kategorie:Japanische Küche]] stehen haben. ich hab deinen kuschi hachi artikel also als eigenen artikel angelegt und unten diese kategorie eingetragen. somit erscheint ein link zu diesem artikel auf der kategorie seite. --Mecl67 20:45, 1. Mär 2007 (CET)
OK, danke. Wenngleich ich doch öfters mit allen möglichen Seiten arbeite, die ebenfalls Mediawiki nutzen, ist die Ergänzung von Artikeln zu passenden Kategorien nicht ganz trivial. Vielleicht wird es besser, wenn mehr Inhalte reinkommen. Gerade bei den Kategorien bin ich trotz Studium der Hilfe nicht wirklich weitergekommen. Über Umwege hab ich dann die - aus meiner Sicht - passende Kategorie gewählt.
Danke für die Änderung, habt euch da viel Arbeit vorgenommen!
vielleicht ein tipp
lieber claus, vielleicht sollten wir doch die ersten schritte nochmals adaptieren. mir erschien dein tipp am besten, in der url den geplanten neuen artikel einzutragen. dann hat man mal die artikelseite und dort kann man dann die formatvorlage kopieren. das erscheint mir der vernünftigste weg zum anlegen eines artikels. übrigens: wann schlafst eigentlich? und wann sieht dich deine family? lg frö