Datei:Glocknergruppe März 2021.jpg
Größe dieser Vorschau: 800 × 450 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 180 Pixel | 2.048 × 1.152 Pixel.
Originaldatei (2.048 × 1.152 Pixel, Dateigröße: 306 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Die Giganten der Hohen Tauern: links unten der Schartenkopf (2 857 m ü. A.) rechts daneben der Kapuziner (2 852 m ü. A.), dann geht es hinauf zum Sinwelleck (3 261 m ü. A.) und gleich rechts daneben der Fuscher-Kar-Kopf (3 331 m ü. A.), in der hinteren Reihe von links das Hofmannskees, das zu den beiden Glocknergipfeln führt (3 770/3 798 m ü. A.), Teufels- und Glocknerhorn, Glocknerwand mit Hofmannspitze, darunter der Glocknerkees, Teufelskamp, Romariswandköpfe, Schneewinkelkopf, Eiskögele und dann prominent der Johannisberg, unter dem mit dem oberen Pasterzenboden die Pasterze beginnt.
- Quelle
- Fotograf
- Wolfgang Seifert
- Datum der Aufnahme
- 27. März 2021
- Lizenz
- mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Seifert für das SALZBURGWIKI freigegeben (lt. Facebook-PN an Peter Krackowizer)
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 15:25, 27. Mär. 2021 | 2.048 × 1.152 (306 KB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Die Giganten der Hohen Tauern: links unten der Schartenkopf (2 857 m ü. A.) rechts daneben der Kapuziner (2 852 m ü. A.), dann geht es hinauf zum Sinwelleck (3 261 m… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
