Datei:Weberhäusl, Lodagei.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.116 × 839 Pixel, Dateigröße: 303 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Das Weberhäusl (auch "Bacherl genannt) liegt in Hinterschroffenau, Hinterschroffenaustraße 23. Das unbewohnte Gebäude beherbergte früher eine Weberei und liegt nur einige Meter neben dem Weberbach (linksseitig). Es wurde ca. 1850 errichtet, da bereits 1856 ein erster Eigentümer (Josef Eckschlager) aufscheint. Wie aus dem franziszeischen Kataster hervorgeht scheint um 1800 an dieser Stelle noch kein Vorgängerbau auf. Das Gebäude ist seit 1975 im Eigentum von Robert und Elisabeth Landertinger. Das Bild wurde in Blickrichtung Westen aufgenommen. Im Bild ganz links erkennt man den Weberbach, nach welchem die Liegenschaft "Bacherl" genannt wurde.
Quelle
Fotograf
Martin Gschwandtner
Datum der Aufnahme
29.04.2017
Lizenz

Das Bild wurde dem Salburgwiki vom Urheber zur Verfügung gestellt.

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:44, 5. Mai 2017Vorschaubild der Version vom 17:44, 5. Mai 20171.116 × 839 (303 KB)Scriptor (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Das Weberhäusl (auch "Bacherl genannt) in Hinterschroffenau |Quelle = |Fotograf = Martin Gschwandtner |Erstelldatum = 29.04.2017 |Lizenzkommentar = }}Das Bild wurde dem Salburgwiki vom Urheber zur Verfügung geste…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: