Diskussion:Wolf Haas
Filme
Ich hab' alle drei Filme also "Knochenmann", "Silentium" und "Komm süßer Tod" gesehen und kann - wenn Interesse und Relevanz besteht - gerne Artikel darüber verfassen.
Dies fragt verlegen --Andrea 10:57, 10. Mär. 2009 (UTC) an.
P.S. "Silentium" spielt als einziger der Krimis in Salzburg. Und auch der Film ist in der Stadt an typischen Schauplätzen z. B. dem Festspielhaus gedreht worden. --Andrea 10:58, 10. Mär. 2009 (UTC)
- ja, ich hab auch schon über einen silentium artikel nachgedacht, dieser großartige (!!!) film muß hier unbedingt rein. ich würde auch fotos von den drehorten machen --Arne 13:41, 10. Mär. 2009 (UTC)
- salzburgbezug ist bei allen filmen durch den autor vorhanden, ich würd mit silentium anfangen, weil er hier spielt. danke für das angebot, andrea, es ist angenommen, grinst mecl67 15:47, 10. Mär. 2009 (UTC)
- ja, ich hab auch schon über einen silentium artikel nachgedacht, dieser großartige (!!!) film muß hier unbedingt rein. ich würde auch fotos von den drehorten machen --Arne 13:41, 10. Mär. 2009 (UTC)
Fein, dann werde ich sehen, was ich tun kann. In Kürze folgt der Artikel über den Film.
Oder soll ich doch zuerst mit dem Buch anfangen ?
Es gibt Leute, die zwar das Buch gelesen haben, jedoch den Film nicht kennen oder umgekehrt.
Werbung für den Artikel macht schon jetzt im Voraus --Andrea 20:14, 10. Mär. 2009 (UTC)
Frage: Gibt's wo den Baustein "Baustelle" (oder so ähnlich) ? Sonst ist der Artikel womöglich wieder entlinkt, bevor ich mit dem Bearbeiten daran fertig bin.
Und es wird leider doch noch eine Weile dauern. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das verspricht im Voraus --Andrea 20:19, 10. Mär. 2009 (UTC)
- du kannst ihn unter Benutzer:Andrea1984/Silentium anlegen und dann den inhalt auf Silentium kopieren, wenn du fertig bist, meint mecl67 19:24, 10. Mär. 2009 (UTC)
Für die Hilfe in Bezug auf "Silentium" bedankt sich herzlichst --Andrea 20:34, 10. Mär. 2009 (UTC), die gerade an einem Rohentwurf für den Artikel arbeitet.
Spoiler - Ja oder Nein?
Wenn dann die Berichte über die Bücher und die Filme folgen, darf da alles drinn stehen oder soll ich das Ende der Krimis und das Ende der Filme eher nicht erwähnen ?
Also quasi einen Spoiler in die Artikel einbauen.
Die Artikel können ja von allen Leuten gelesen werden, die - was durchaus möglich ist - weder die Bücher gelesen, noch die Filme gesehen haben. Und sich dann ärgern, dass ihnen das Ende schon zuvor wo verraten wird.
Um Entschuldigung für die Verspätung des Erscheinens der Artikel - "Gut Ding braucht Weile" - bittet herzlichst --Andrea 22:42, 16. Mär. 2009 (UTC),
- ich hätte nach einer einfachen möglichkeit gesucht, die funktioniert aber in unserem wiki nicht. wie wärs wenn du eine überschrift ==Spoiler== einfügst mit dem hinweis, dass jetzt der teil kommt, der das ende verraten würde, meint mecl67 11:59, 18. Mär. 2009 (UTC)
Das mit der Überschrift "Spoiler" ist eine gute Idee von dir Mecl67. Nun kann ich die Artikel schreiben. Wer den Spoiler nicht lesen möchte, braucht ja die Seite dann nicht ganz hinunterscrollen, sondern hört schon vorher zum Lesen auf.
Einen schönen Tag wünscht dir lieber Mecl67 herzlichst --Andrea 13:41, 18. Mär. 2009 (UTC),