Franz Stanglmaier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Franz Stanglmaier (* 2. März 1935 in Reichersdorf, Oberbayern; † 27. März 1997 in Wörgl) war Priester der Erzdiözese Salzburg.
Leben
Stanglmaier empfing am 3. Juli 1965 in der Stadt Salzburg die Priesterweihe.
Stationen seiner seelsorgerischen Laufbahn waren nach Jahren als Kooperator im Wesentlichen die Pfarren
- St. Margarethen im Lungau (1970 bis 1971 Excurrendo-Pfarrprovisor),
- Rauris (1971–1985 Pfarrer, 1983 bis 1985 auch Excurrendo-Pfarrprovisor von Bucheben) sowie
- Breitenbach am Inn (1985 bis 1997 Pfarrer) im Tiroler Anteil der Erzdiözese.
Quelle
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Breitenbach am Inn 1985–1997 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Bucheben 1983–1985 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Margarethen im Lungau 1970–1971 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Pongau
- Rauris
- Lungau
- St. Margarethen im Lungau
- Zuagroaste
- Tirol
- Nordtirol
- Bezirk Kufstein
- Bayern
- Geboren 1935
- Gestorben 1997